Abbazia

2.100.000€

Die Schönheit dieser Abtei liegt in ihren uralten Ursprüngen, die bis in etruskische Zeiten zurückreichen. Vor etwa hundert Jahren wurden unterhalb der Villa auf der nach Süden ausgerichteten Seite antike unterirdische Höhlen entdeckt.

Im Mittelalter wurde ein fünfstöckiger Turm errichtet, der auch heute noch ein integraler Bestandteil des Anwesens ist. Später wurde rund um die Villa ein Kloster erbaut, das bis Mitte des 18. Jahrhunderts von den Grey Friars betreut wurde. In den folgenden zwei Jahrhunderten wurden die verbliebenen Gebäude – darunter Kirchen und Kapellen – von den Bauern der damaligen Eigentümerfamilie Bracci Testasecca genutzt.

Eine der drei Hauptkirchen des ehemaligen Klosters war „Santa Maria della Concezione“, der heutige Name des gesamten Anwesens, das sich in eine elegante Residenz verwandelt hat. Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1945 von den damaligen Eigentümern mit den ursprünglichen Steinen wieder aufgebaut.

Heute ist die Villa von sechs Hektar Land umgeben, auf dem sich ein antiker etruskischer Brunnen zur Bewässerung sowie ein spektakulärer Panoramablick befinden. Das Anwesen besteht aus drei separaten Einheiten: der Hauptvilla, dem Turm (verbunden mit der Villa durch die heutige Limonaia) und einem freistehenden Gästehaus.

Das Gästehaus verfügt über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Küche und einen Abstellraum. Der Turm und die Villa erstrecken sich über zwei Etagen und umfassen insgesamt vier Küchen, sieben Bäder, sieben Schlafzimmer, sechs Wohnzimmer, zwei Lagerräume sowie eine Sauna. Im zweiten Stock befindet sich eine herrliche Panoramaterrasse mit Blick auf die umliegenden Hügel Umbriens.

Im Außenbereich bietet das Anwesen einen eleganten Pool (20 x 3 Meter), umgeben von Parkettboden mit Dusche, eine Garage sowie einen Parkplatz mit fünf Stellplätzen. Am leicht abfallenden Eingang liegt ein wunderschöner Brunnen von William Pike, und rund um das Haus sind eindrucksvolle Skulpturen verteilt.

Die Limonaia, derzeit als eleganter privater Wintergarten genutzt, ist über die Hauptstraße zugänglich und zählt zu den reizvollsten Bereichen des Hauses. Der 360°-Panoramablick reicht bis zum Apennin und erlaubt es, die absolute Stille und unberührte Natur vollends zu genießen – ideale Voraussetzungen für pure Erholung.

Die Lage ist äußerst günstig: Die Autobahn ist in nur 20 Minuten erreichbar, die Kunststädte Siena, Florenz und Rom liegen jeweils etwa eine Stunde entfernt. Die nächstgelegenen Ortschaften (4 km) sind Castel Giorgio – gegründet vom Neffen des Papstes Giorgio – und das Castello di Viscardo, wo es eine Bäckerei, eine Metzgerei, einen Lebensmittelladen und eine Bar gibt.

Das kulturelle Zentrum der Region ist die etruskische Stadt Orvieto mit ihrem berühmten Dom, nur 15 km entfernt. Einer der saubersten Seen Italiens, der Lago di Bolsena, liegt jenseits der nahegelegenen Höhenzüge (20 km), und auch das Meer ist in etwa einer Stunde erreichbar.

Das Anwesen wurde Ende der 1970er Jahre vom berühmten Architekten Melchiorre Bega renoviert, der den historischen Charme bewahrt und jedes Detail mit meisterhafter Eleganz neu interpretiert hat.

Contact

    Ho letto ed accetto l'informativa sulla privacy

    I dati contrassegnati con il segno (*) sono obbligatori